Bei formelleren Texten, wie z. B. Diplomarbeiten und Dissertationen, ist es üblich, dass die Seitenzahlen erst mit der Einleitung oder dem Hintergrund beginnen. Mit anderen Worten: Die Seiten, die den Titel, die Zusammenfassung und das Inhaltsverzeichnis enthalten, sind normalerweise nicht nummeriert.
In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung wird beschrieben, wie Sie mit der Seitennummerierung beginnen, z. B. auf Seite 2. Wo genau Sie mit der Seitennummerierung beginnen, hängt von Ihrem Text ab und davon, welches Layout erforderlich ist.
Wie beginne ich die Seitenzahlen auf der zweiten Seite meines Word-Dokuments?
Word 2010 beginnt die Seitenzahlen standardmäßig auf der ersten Seite eines Dokuments, aber in manchen Fällen macht das keinen Sinn. Wenn die erste Seite ein Deckblatt oder ein Titelblatt ist, sollte die zweite Seite des Dokuments Seite 1 sein, und die erste Seite sollte überhaupt nicht beschriftet werden.
Um die Seitennummerierung in Microsoft Word 2010 auf der zweiten Seite zu beginnen, folgen Sie den nachstehenden Anweisungen. Befolgen Sie die Anweisungen unter diesem Link für römische Ziffern.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Fügen Sie Seitenzahlen ein, indem Sie auf die Registerkarte Einfügen klicken und Seitenzahl in der Kopf- und Fußzeile wählen.
Da die neuen Seitenzahlen ausgewählt werden, wird die Designtab für Kopf- und Fußzeilenwerkzeuge angezeigt. Wählen Sie unter Optionen die Option Andere erste Seite. (Dadurch wird die Seitennummerierung auf Seite 2 beginnen, aber die zweite Seite wird mit „2“ beschriftet. Das ist nicht das, was wir wollten. Es gibt einen zusätzlichen Schritt, damit diese Seite „1“ heißt).
Während die Designtab für Kopf- und Fußzeile noch geöffnet ist, wählen Sie Seitenzahl in der Kopf- und Fußzeile und dann Seitenzahl formatieren.
Das sich daraus ergebende Fenster ist rechts zu sehen. Ändern Sie die radiale Schaltfläche unten in Start at und geben Sie 0 ein. Klicken Sie dann auf ok.